Über uns

Die BvB Supporters Lennetal stellen sich vor...

 

Die BVB Supporters Lennetal wurden im Jahre 2004 aus einer Gruppe von Freunden heraus gegründet. Zuerst stand die Liebe zur Borussia im Mittelpunkt. Die Freunde fuhren sporadisch zu den Heimspielen des BVB. Hin und wieder wurde mal ein Auswärtsspiel in Bochum oder GE besucht. Im Jahre 2003 bekamen die ersten ihre eigene Dauerkarte und die Besuche im Westfalenstadion wurden immer regelmäßiger. Der angestammte Platz vor den Heimspielen war die Mauer der „Roten Erde“ auf der Ostseite.

Im Jahre 2004 entschied sich die Gruppe dazu einen Fanclub zu gründen. Zwar gab es bereits einige Fanclubs in Altena, Lüdenscheid und Werdohl, aber niemand aus der Gruppe konnte sich mit dem Gedanken anfreunden, den bereits bestehenden Gemeinschaften beizutreten. Man wollte etwas eigenes. So haben sich dann die BVB Supporters Lennetal gegründet.

Der Name „Lennetal“ aus dem Grund, weil durch Altena und Nachrodt-Wiblingwerde die Lenne fließt und man dieses Tal nun einmal Lennetal nennt. Alle Gründungsmitglieder stammen auch aus den darin liegenden Städten. Der Gründungsort und bis heute gültige Sitz ist Nachrodt-Wiblingwerde.

Von „der Mauer“ an der „Roten Erde“ zog man irgendwann in die Flora um. Hier knüpfte man Kontakte zu anderen Fanclubs. Die ersten Auswärtsfahrten in entferntere Gefilde wurden bestritten. Man fuhr mit den „Hohenlimburger Jungs und Mädels“ nach Hamburg und den „Away Supps Werdohl“ nach Lübeck. Die Fahrten häuften sich.

Durch den einen oder anderen kleinen Pressebericht und der Teilnahme an Hobby-Fußballturnieren wuchs der Fanclub. Weitere BVB-Fans aus dem Umkreis schlossen sich an. Im Jahre 2009 war das Interesse an Auswärtsfahrten so sehr gestiegen, dass man sich dazu entschied, einen eigenen Bus einzusetzen. Dieser fuhr nach Mannheim zum ersten Spiel gegen die TSG Hoffenheim. (Endstand 4:1 für Hoffenheim, Santana trifft in der 87. Minute). Ab diesem Zeitpunkt war klar: wir organisieren weitere Busse!

Über die Busfahrten konnten weitere Mitglieder gewonnen werden und es wurden auch neue Freundschaften geknüpft. Mittlerweile haben sich die BVB Supporters Lennetal als „Busanbieter“ in der Fanszene etabliert. Wir schicken zu jedem Liga-Auswärtsspiel einen eigenen Reisebus. Hinzu kommen Spiele im DFB-Pokal sowie im Europapokal. Unsere Karten für Heim- und Auswärtsspiele stehen dabei ausschließlich unseren Mitgliedern zur Verfügung. Daher sei an dieser Stelle erwähnt: Wir können keine Karten für Nichtmitglieder besorgen. Alle Anfragen hierzu sind zwecklos!

Die Busfahrten sowie die wachsende Mitgliederzahl waren auch mit ein Grund dafür, sich als Verein eintragen zu lassen. 2012 wurden die BVB Supporters Lennetal schließlich auch offiziell als „e.V.“ gegründet. Bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2013 wurden 85 Mitglieder in den Fanclub aufgenommen. Damit haben wir uns seit der Gründung verfünffacht! Aufgrund der Größe des Fanclubs haben wir uns dazu entschlossen, keine neuen Mitglieder aufzunehmen oder zumindest nur noch punktuell. Die Strukturen im internen Bereich sind und werden dadurch immer professioneller und die eigenen Ansprüche steigen natürlich.

Das wohl mit größte Highlight der FC Geschichte war ein, gemeinsam mit einem anderen Fanclub organisierter Fan-Charter zum CL-Auswärtsspiel nach Donezk. Das absolute Highlight für alle Freunde, Bekannte und Mitglieder war aber die 10-Jahres-Geburtstagfeier am 7. Juni 2014.

Wir unterstützen soziale Projekte in unserem Umfeld und gehören der Initiative „Kein Zwanni, Fußball muss bezahlbar sein!“ an. Außerdem positionieren wir uns ganz klar gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Stadion und der Fanszene, z.B. über die Unterstützung von Ballspiel.vereint oder durch Aktionen im Stadion.

Nun habt Ihr einen kleinen Einblick in unsere Geschichte und über das Jetzt und Hier erhalten.

Und nun wünschen wir Euch viel Spaß auf unserer Homepage.

Unsere Satzung kann hier eingesehen werden: Satzung BvB Supporters Lennetal e.V.



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.